Solidarität aus Schwaz: Islamistischer Terroranschlag in Wien

Gemeinderat Benjamin Kranzl zeigt sich tief betroffen vom feigen Terroranschlag in Wien und drückt den Angehörigen der Todesopfer sowie den Verletzten sein Mitgefühl aus. Das Herz unseres Vaterlandes wurde von Terroristen getroffen. Unschuldige Menschen wurden brutal ermordet. Andere schwer verletzt.

Worte des Bedauerns unserer Staatsspitze vermögen die Wut und die Fassungslosigkeit der Bevölkerung nicht zum Ausdruck zu bringen, die viele Menschen in diesen Stunden empfinden. Nach den grausamen Attentaten in Frankreich richtet sich der Terror nun auch gegen unsere Heimat und unsere Hauptstadt Wien.

Die Tatsache, dass es sich beim Anschlag in Wien abermals um einen Terrorakt mit islamistischen Hintergrund handelt, zeigt, dass endlich eine Wende im Umgang mit dem politischen Islam in Europa stattfinden muss. Kranzl fordert daher ein radikales Umdenken in der Politik. „Ich bin traurig und wütend über diesen Terroranschlag. Aber auch über das Versagen der Politik und der Behörden. Vor kurzem noch empörten sich einige Mitglieder des Schwazer Gemeinderates über einen meiner Facebook-Beiträge in dem ich genau vor so einer Situation gewarnt habe. Nun sehen wir, dass es genau jene Pseudo-Philanthropen sind, die immer noch beschwichtigend zu Toleranz für menschenverachtende und hasserfüllte Ideologien aufrufen und mit ihrer Appeasement-Politik dem Terrorismus Tür und Tor öffnen.“

 

In diesen schweren Stunden gilt unsere ganze Anteilnahme den Opfern sowie deren Angehörigen. Schwaz trauert mit Wien.

Kontakt

Unterstützen